DIY | Fimo Schmuckschalen

16. Februar 2017


Heute möchte ich euch meine neuen, selbstgemachten, dekorativen Schmuckschalen vorstellen. Jede Frau liebt Schmuck und schmückt sich gerne mit ein paar edlen Accessoires. Doch am Abend möchten wir gerne alles ablegen damit uns nichts beim schlafen stört.

Vorher hatte ich immer ein Schmuckkästchen was viel Platz weg nahm für meine paar Ohrringe, Ketten und Ringe. Da ich nicht so viel Schmuck besitze war das Schmuckkästchen in meinem Fall etwas übertrieben und auch nicht so schick. Ich wollte etwas minimalistisches und cleanes. Wo ich am Abend wunderbar meinem Ehering, Ohrringe und Armbänder reinlegen kann.

Schon kam die Idee von einem neuen DIY!

Die Schmuckschalen habe ich aus Fimo Air gebastelt in nur wenigen Minuten.

1. Fimo Air gut durchkneten und ausrollen
2. Eine Schale verkehrt herum auf die Fimo Knete drauflegen und mit dem Skalpell um die Schale
2. herum ausschneiden
3. Den Rand leicht verschmieren und glatt drücken
4. Die Kreisrunde Fimo Knete in die Schale legen und gut an die Schale andrücken
5. Nun über Nacht stehen lassen zum Trocknen
6. Am nächsten Tag könnt ihr ganz einfach eure Schmuckschale aus der Schale entfernen
7. Die Kanten glatt feilen
8. Jetzt noch ein paar herzliche Wörter darauf Stempeln

Und schon habt ihr eure selbstdesignten Schmuckschalen fertig.

Die richtig schön in jedes Badezimmer passen oder auch aufs Nachtkästchen neben euren Bett. So geht kein Schmuck verloren und er ist schön aufgeräumt. Eine einfache und schnelle Lösung zur Verschönerung und Aufbewahrung von eurem Schmuck.



Ohrringe: Swarovski
Armband: Geschenk
Ring: Louis Vuitton
Knete: Fimo Air
Armatur: Grohe
Uhr: Cerruti





>> Du möchtest keinen Post mehr verpassen, dann FOLGE mir auf BLOGLOVIN.
>> Weitere Inspirationsbilder findest du auf PINTEREST.

DIY | FIMO Teelichthäuser

7. Dezember 2016


In meinem Traum – In meiner Vorstellung stehe ich vor einer großen, schweren Holztür und halte einen Schlüssel in der Hand. Den Schlüssel zu unserem Traumhaus. Langsam öffne ich die Tür und trete ein – in einen großen Flur. Wo es hängende Holzkleiderstangen gibt und eine Bank zum Schuhe aus- und anziehen. Wenn man den Flur entlang geht kommt man ins Gästezimmer wo schön mittig unsere jetzige vonWilmowsky Schlafcouch steht. Ein Lächeln macht sich auf meinem Gesicht breit und ich gehe weiter. Eine Glastür lässt schon vermuten was jetzt kommt.

...

Ein großer Raum präsentiert sich – Licht durchflutet. Wo Esszimmer, Wohnzimmer, Fernsehzimmer und Küche integriert sind. So viel Licht – Helligkeit, dass man kaum das Licht anschalten muss. Wenn man ins Esszimmer geht wo ein riesiger langer Tisch steht damit all unsere Freunde und Familienmitglieder daran Platz haben kann man zum Wald hinterschauen. Die Waldtiere beobachten und die Felder mit dem Morgentau. Alles ist ganz hell, Weiß und mit einen natürlichen Eiche Boden bezogen. In der Küche steht eine Kochinsel zum verweilen. Über die Küche gelangt man auch auf die Terrasse, wo der Grill schon brutzelt. Im Garten steht ein Magnolienbaum sowie einen Kirsch- und Apfelbaum darunter hängt eine Schaukel. Es gibt keine Blumen dafür Beete zum selber Gemüse anpflanzen.

Ich drehe mich um und schaue zurück. 
Zurück auf das Haus.
Meine Illusion verschwimmt – sie wird blass.
Doch sie ist da!

Und da sie noch nicht real ist baue ich mir zur Vorweihnachtszeit ein Haus aus Fimo Air.
Ach, was sage ich, ich baue mir gleich eine ganze Siedlung. Mit klassischen Häusern und kleinen modernen Häusern und bringe sie zum leuchten.

In Sieben einfachen Schritten zum Fimo Haus:
1. Fimo Air gut durchkneten
2. Knete gut ausrollen
3. Vier Häuserseiten auf einer Pappschablonen vorzeichnen und ausschneiden
4.  Die Schablonen auf die Knete legen und mit einen Skalpell exakt ausschneiden
5. Alle vier Teile gut trocknen lassen, am Besten 24 Stunden
6. Danach mit Schleifpapier gut glätten
7. Alle Teile miteinander verleimen
Letzter Schritt Kerze rein und anzünden.

So schnell könnt ihr euch eine Teelichtsiedlung aus Fimo Air zusammenbauen.
Mit niedlichen Herzchen Fenstern, einer Tür und der Vorgarten besteht aus Tannenzweigen.

Wenn ich so meine Häuser stehen sehen kommt die Sehnsucht nach einen Eigenheim gleich doppelt hoch.
Den Wunsch von einen Schlüssel, den man in eine schwere Tür steckt zum aufschließen.
Ist es zu früh?
Diese Frage stelle ich mir häufig. Wollten wir zu schnell etwas, worauf wir doch noch nicht bereit sind. Sollten wir lieber noch warten, sparen, weiter planen? Vielleicht ändert sich noch etwas in unseren Leben? In unserer Planung?
Nun heißt es für uns erst einmal weiter träumen.

So sitze ich weiterhin vor meiner kleinen selbstgebauten Siedlung und schaue in die brennenden Teelichter und vor meinen Augen entsteht immer wieder unser Haus.

Ein Haus zum alt werden!


Knete: Fimo Air
Besteck: WMF
Geschirr: Casa
Kerzenhalter: Applicata
Tischdecke: H&M Home
Weißweingläser: Leonardo
Blumenvasen/bzw. Teelichthalter: Bloomingville





CopyRight © | Theme Designed By Hello Manhattan